Sicherheitsschalter mit getrenntem Betätiger
Codierstufe gemäß EN ISO 14119
Wirkprinzip
Rastkraft
Anzahl der Hilfskontakte
Anzahl der Sicherheitskontakte
Umgebungstemperatur, maximum
Umgebungstemperatur, minimum

AZ 15
- Kunststoff
- schutzisoliert
- hohe Lebensdauer
- 52 mm x 75 mm x 30 mm
- Mehrfach-Codierung
- großer Anschlussraum
- hohe Kontaktsicherheit bei niedrigen Strömen
- Langlöcher zum Einstellen, Rundlöcher zum Fixieren
- unempfindlich gegen Verschmutzung

AZ 16
- Kunststoffgehäuse
- schutzisoliert
- großer Anschlussraum
- 52 mm x 90 mm x 30 mm
- Mehrfach-Codierung
- hohe Lebensdauer
- hohe Kontaktsicherheit bei niedrigen Strömen
- unempfindlich gegen Verschmutzung
- Langlöcher zum Einstellen, Rundlöcher zum Fixieren

AZ 17
- Kunststoffgehäuse
- schutzisoliert
- hohe Lebensdauer
- kleine Bauform
- Mehrfach-Codierung
- hohe Kontaktsicherheit bei niedrigen Strömen
- unempfindlich gegen Verschmutzung
- 8 Betätigungsebenen

AZ201
- Kunststoffgehäuse
- Bedarfsgerechter Manipulationsschutz durch RFID-Technologie
- max. Länge der Sensorkette 200 m
- selbstüberwachte Reihenschaltung
- 3 LEDs zur Anzeige der Betriebszustände
- Sensor-Technik erlaubt Versatz von Betätiger und Zuhaltung von vertikal ± 5 mm und horizontal ± 3 mm
- für Dreh- und Schiebetüren geeignet
- Intelligente Diagnose

AZ 415
- Metallgehäuse
- hohe Lebensdauer
- hohe Kontaktsicherheit bei niedrigen Strömen
- einstellbare Kugelrastung bis 400 N
- 2 Leitungseinführungen M 20 x 1.5
- Betätiger federnd

AZ 3350
- Metallgehäuse
- Türgriff rastend
- hohe Lebensdauer
- 40,5 mm x 114 mm x 38 mm
- hohe Kontaktsicherheit bei niedrigen Strömen
Sicherheitsschalter mit getrenntem Betätiger SEO Text