PS216-T11-Q200
Artikelnummer:
103032511
PS216-T11-Q200
Artikelnummer:
103032511
Produkt-Typbezeichnung: PS216-(1)-(2)-(3) |
(1) | |
T11 | Schleichschaltung 1 Schließer (NO) / 1 Öffner (NC) |
T20 | Schleichschaltung 2 Schließer (NO) |
T02 | Schleichschaltung 2 Öffner (NC) |
T03 | Schleichschaltung 3 Öffner (NC) |
T12 | Schleichschaltung 1 Schließer (NO) / 2 Öffner (NC) |
T21 | Schleichschaltung 2 Schließer (NO) / 1 Öffner (NC) |
(2) | |
ohne | Leitungseinführung M20 |
ST | Einbaustecker M12 - Kunsttstoff - unten |
(3) | |
Q200 | Zugkraft 45 N für Seillängen bis 50 m |
Q210 | Zugkraft 70 N für Seillängen bis 100 m |
Nicht alle nach diesem Typenschlüssel möglichen Geräte sind lieferbar und/oder technisch umsetzbar.
- Kunststoffgehäuse mit klappbarem Rastdeckel
- kleine Bauform
- vertikale Montage
- kein Verdrehen der Zugöse möglich
- Fortschaltungsfunktion (Kugelschreiber-Prinzip)
- mit LED erhältlich
Bestelldaten
Product type description |
PS216-T11-Q200 |
Article number (order number) |
103032511 |
EAN (European Article Number) |
4030661546209 |
eCl@ss number, version 12.0 |
27-27-26-01 |
eCl@ss number, version 11.0 |
27-27-26-01 |
eCl@ss number, version 9.0 |
27-27-26-01 |
ETIM number, version 7.0 |
EC000030 |
ETIM number, version 6.0 |
EC000030 |
Zulassungen - Vorschriften
Certificates |
cULus CCC |
Allgemeine Daten
Housing construction form |
Normbauform |
Length of the wire, maximum |
50 m |
Gross weight |
133 g |
Allgemeine Daten - Eigenschaften
Safety functions |
Ja |
Number of auxiliary contacts |
1 |
Number of safety contacts |
1 |
Mechanische Daten
Position of the cable gland |
unten |
Mechanical lifetime, minimum |
100.000 Operations |
Positive break force, minimum |
45 N |
Actuating speed, minimum |
60 mm/min |
Actuating speed, maximum |
1 m/s |
Mechanische Daten - Anschlusstechnik
Termination |
Schraubanschluss M20 x 1.5 |
Cable section, minimum |
0,34 mm² |
Cable section, maximum |
1,5 mm² |
Mechanische Daten - Abmessungen
Length of sensor |
32,5 mm |
Width of sensor |
31 mm |
Height of sensor |
116 mm |
Umgebungsbedingungen
Degree of protection |
IP66 IP67 |
Ambient temperature |
-30 ... +80 °C |
Protection class |
II |
Umgebungsbedingungen - Isolationskennwerte
Rated insulation voltage Ui |
250 VAC |
Rated impulse withstand voltage Uimp |
4 kV |
Overvoltage category |
III |
Degree of pollution |
3 |
Elektrische Daten
Thermal test current |
10 A |
Required rated short-circuit current |
400 A |
Utilisation category AC-15 |
240 VAC |
Utilisation category AC-15 |
3 A |
Utilisation category DC-13 |
24 VDC |
Utilisation category DC-13 |
3 A |
Switching element |
1 Schließer (NO), 1 Öffner (NC) |
Switching principle |
Schleichschaltung |
Material of the contacts, electrical |
Silber |
Sprachfilter
Datenblatt
Betriebsanleitung und Konformitätserklärung
CCC-Zertifikat
SISTEMA-VDMA Bibliothek/Library
Download der aktuellen Version von Adobe Reader
Produktbild (Katalogeinzelphoto )
Maßzeichnung Grundgerät
Kontaktbild
Montagebeispiel
EU-Konformitätserklärung
EU-Konformitätserklärung | ![]() |
Original | K.A. Schmersal GmbH & Co. KG Möddinghofe 30 42279 Wuppertal Germany Internet: www.schmersal.com |
Erklärung: | Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend aufgeführten Bauteile aufgrund der Konzipierung und Bauart den Anforderungen der unten angeführten Europäischen Richtlinien entsprechen. |
Bezeichnung des Bauteils: | PS216-…-Q200 PS216-…-Q210 |
Typ: | siehe Typenschlüssel |
Beschreibung des Bauteils: | Seilzugschalter |
Einschlägige Richtlinien: | Niederspannungsrichtlinie | 2014/35/EU |
RoHS-Richtlinie | 2011/65/EU |
Angewandte Normen: | DIN EN 60947-5-1:2018 |
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen: | Oliver Wacker Möddinghofe 30 42279 Wuppertal |
Ort und Datum der Ausstellung: | Wuppertal, 9. März 2020 |
![]() |
Rechtsverbindliche Unterschrift Philip Schmersal Geschäftsführer |
Schmersal, Inc., 115 E Stevens Ave, Suite 208, Valhalla, NY 10595
Die genannten Daten und Angaben wurden sorgfältig geprüft. Abbildungen können vom Original abweichen. Weitere technische Daten finden Sie in der Betriebsanleitung. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Generiert am: 21.09.2025, 11:10