schmersal_s_icon.png

PROTECT SELECT

PROTECT SELECT

PROTECT SELECT


  • Einfache und flexible Parametrierung
  • Keine Programmierkenntnisse erforderlich
  • 18 sichere Eingänge zur redundanten Abfrage von allen gängigen Sicherheitssensoren
  • 4 sichere Halbleiterausgänge
  • 2 sichere Relaisausgänge
  • 4 optionale Meldeausgänge
  • Ersetzt bis zu 8 Sicherheitsrelais bis PL e / SIL 3
  • Fehler- und Statusmeldung im Klartext
  • Mehrsprachige Menüführung per Farbdisplay

Zur Kategorie
Sicherheitsbausteine

Sicherheitsbausteine


Zur Kategorie

SICHERHEITSKOMPAKTSTEUERUNG PROTECT SELECT MIT PROGRAMMAUSWAHLFUNKTIONEN

Bei der Sicherheitskompaktsteuerung PROTECT SELECT mit Programmauswahlfunktionen handelt es sich um ein multifunktionales Modul, welches der Konfiguration einer Schutzeinrichtung dient. Der Konstrukteur hat zudem die Möglichkeit, diese in verschiedene Maschinenfunktionen einzubinden. Die vier verschiedenen zur Verfügung stehenden Grundprogramme lassen sich bequem per Menüführung und Klartextanzeige je nach Anwendungsfall anpassen – wofür keinerlei Programmierkenntnisse vonnöten sind.

ZAHLREICHE FUNKTIONEN DER SICHERHEITSKOMPAKTSTEUERUNG PROTECT SELECT MIT PROGRAMMAUSWAHLFUNKTIONEN

Die einfache Handhabung dieser Sicherheitssteuerung ermöglicht beispielsweise die individuelle Einstellung von Abfallverzögerungs- und Entprellzeiten. Je nach Wunsch können darüber hinaus diverse Parameter wie die Querschlussüberwachung konfiguriert werden. Ein Umstand, den die Steuerungen PROTECT SELECT Sicherheitsrelaisbausteinen voraushaben. Der Anwender profitiert bei sämtlichen Applikationsprogrammen von nützlichen Funktionen wie etwa:

  • Anschluss von maximal sechs zweikanaligen Sicherheitsschaltgeräten (potenzialbehaftet oder potenzialfrei) bis PL e / SIL 3
  • Sichere einstellbare Halbleiter- und Relaisausgänge mit STOP 0 bzw. STOP 1
  • Sichere analoge Überwachung diverser Prozessgrößen wie etwa Temperatur
  • Fehlerdiagnose mit Klartextanzeige
  • Freie Zuweisung von Rückführkreis (EDM), Anlauftestung, Auto-Start, manuellem Start und Diskrepanzfehlerüberwachung
  • Eingangsfilter für prellende Schutzeinrichtungen
  • Querschlusserkennung durch Nutzung der Taktausgänge

Je nach Anwendungsfall kann bei der Sicherheitskompaktsteuerung PROTECT SELECT mit Programmauswahlfunktionen auf vier verschiedene Einstellungen zurückgegriffen werden. Programm 1 (ein Sicherheitsbereich mit Betriebsartenwahl- / Zustimmungsschalter) beispielsweise bietet die Anschlussmöglichkeit von bis zu vier zweikanaligen Sicherheitsschaltgeräten. Die Überbrückung erfolgt jeweils mithilfe von Betriebsartenwahl- und Zustimmungsschaltern. Weiterführende Informationen zu den Einstellungen "Zwei Sicherheitsbereiche" (Programm 2), "Ein Sicherheitsbereich mit bis zu sechs Sicherheitsschaltgeräten" (Programm 3) und "Ein Sicherheitsbereich mit sicherer Überbrückung (Muting)" (Programm 4) sind in unserem Katalog verfügbar, der auf unserer Website zum Download bereit steht.