SDG-ETC-RJ-CC

Artikelnummer: 103051502

  • Serielle Diagnose von bis zu 31 Sicherheitsschaltgeräten via Schmersal SD-Bus
  • Automatische Adressierung der verbundenen SD-Bus-Teilnehmer
  • Diagnose- und Konfigurationsschnittstelle für einfache Inbetriebnahme und Wartung der Anlage
  • Umfangreiche Zusatzfunktionen über integrierten Webserver
  • Langzeitspeicherung der Log-Meldungen über SD-Karte
  • Umsetzung der Status- und Diagnosedaten auf Ethernet-basierte Feldbusprotokolle

Bestelldaten

Hinweis (Lieferfähigkeit)

Demnächst verfügbar.

Produkt-Typbezeichnung

SDG-ETC-RJ-CC

Artikelnummer (Bestellnummer)

103051502

EAN (European Article Number)

4030661631752

eCl@ss Nummer, Version 12.0

27-23-02-06

eCl@ss Nummer, Version 11.0

27-23-02-06

eCl@ss Nummer, Version 9.0

27-23-02-06

ETIM Nummer, Version 7.0

EC001099

ETIM Nummer, Version 6.0

EC001099

Allgemeine Daten

Bruttogewicht

173 g

Allgemeine Daten - Eigenschaften

Integrierte Anzeige, Status

Ja

SD Card Slot

Ja

Integriertes SD-Gateway

Ja

Anzahl der LEDs

5

Mechanische Daten

Befestigung

Schnellbefestigung für Normschiene nach DIN EN 60715

Mechanische Daten - Anschlusstechnik

Anschlussquerschnitt, minimum

0,25 mm²

Anschlussquerschnitt, maximum

1,5 mm²

Aderquerschnitt, minimum

24 AWG

Aderquerschnitt, maximum

16 AWG

Anschluss (mechanisch)

abnehmbare Federkraftklemmen

Mechanische Daten - Abmessungen

Breite

22,5 mm

Höhe

98 mm

Tiefe

115 mm

Umgebungsbedingungen

Schutzart des Gehäuses

IP40

Schutzart des Einbauraumes

IP54

Schutzart der Klemmen bzw. Anschlüsse

IP20

Umgebungstemperatur

+0 ... +55 °C

Lager- und Transporttemperatur

-25 ... +75 °C

Relative Feuchtigkeit, minimum

5 %

Relative Feuchtigkeit, maximum

95 %

Hinweis (Relative Feuchtigkeit)

nicht kondensierend

Schwingfestigkeit

10 ... 57 Hz, Amplitude 0,35 mm

57 ... 150 Hz, mit 5 g

Schockfestigkeit

15 g / 11 ms

Umgebungsbedingungen - Isolationskennwerte

Bemessungsisolationsspannung Ui

32 VDC

Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp

0,5 kV

Überspannungskategorie

II

Verschmutzungsgrad

2

Elektrische Daten

Betriebsspannung

24 VDC -15 % / +20 % (stabilisiertes PELV-Netzteil)

Bemessungsbetriebsspannung

24 VDC

Bemessungsbetriebsstrom

150 mA

Elektrische Daten - Kommunikationsinterface

Bezeichnung, Kommunikationsinterface

RJ45

Elektrische Daten - Kommunikationsprotokoll

Feldbus Protokoll

EtherCAT

Elektrische Daten - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

Störaussendung

DIN EN 61000-6-4

Störfestigkeit

DIN EN 61000-6-2

Sonstige Daten

Hinweis (Applikationsanwendungen)

Sicherheits-Sensor

Schutzeinrichtung

Lieferumfang

Lieferumfang

microSD-Speicherkarte

Anschlussklemmen

Hinweis

Hinweis (Allgemein)

Detailfunktionen siehe Programmier- und Konfigurationsanleitung zum SD-Gateway

Schaltungsbeispiel

Hinweis (Schaltungsbeispiel)

Serielle Diagnose in der Reihenschaltung von Sicherheits-Sensoren / Zuhaltungen

Geräte mit der Option zur seriellen Diagnose: AZ 200, AZM 200, CSS 30S, CSS 34, MZM 100

EU-Konformitätserklärung
EU-Konformitätserklärung LOG_COM_lo1de01s
Original



K.A. Schmersal GmbH & Co. KG
Möddinghofe 30
42279 Wuppertal
Germany
Internet: www.schmersal.com
Erklärung:Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend aufgeführten Bauteile aufgrund der Konzipierung und Bauart den Anforderungen der unten angeführten Europäischen Richtlinien entsprechen.
Bezeichnung des Bauteils:SDG
Typ:siehe Typenschlüssel
Beschreibung des Bauteils:Feldbus-Gateway für serielle Diagnose
Einschlägige Richtlinien:EMV-Richtlinie2014/30/EU
 RoHS-Richtlinie2011/65/EU
Angewandte Normen:EN 61131-2:2007
IEC 61131-2:2017
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen:Oliver Wacker
Möddinghofe 30
42279 Wuppertal
Ort und Datum der Ausstellung:Wuppertal, 6. November 2023
 GRA_SIG_ksig-y24
 Rechtsverbindliche Unterschrift
Philip Schmersal
Geschäftsführer

Schmersal Schweiz AG, Moosmattstraße 3, 8905 Arni

Die genannten Daten und Angaben wurden sorgfältig geprüft. Abbildungen können vom Original abweichen. Weitere technische Daten finden Sie in der Betriebsanleitung. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Generiert am: 01.06.2024, 07:08