Positionsschalter
Schaltprinzip
Werkstoff des Gehäuses
Anzahl der Sicherheitskontakte

PS116
- Kunststoffgehäuse
- verschiedene Betätiger
- Bauform EN 50047
- Einfache und schnelle Verstellbarkeit der Betätigungselemente um 45°
- Schutzart IP66, IP67

PS215
- Metallgehäuse
- verschiedene Betätiger
- Bauform EN 50047
- Schnellanschlusstechnik durch 45° gedrehte Anschlussklemmen
- Einfache und schnelle Verstellbarkeit der Betätigungselemente um 45°
- Schutzart IP66, IP67
- mit LED erhältlich

PS216
- Kunststoffgehäuse
- verschiedene Betätiger
- Bauform EN 50047
- Schnellanschlusstechnik durch 45° gedrehte Anschlussklemmen
- Einfache und schnelle Verstellbarkeit der Betätigungselemente um 45°
- klappbarer Rastdeckel
- Schutzart IP66, IP67
- mit LED erhältlich

PS226
- Kunststoffgehäuse
- verschiedene Betätiger
- Bauform EN 50047
- klappbarer Rastdeckel
- Schnellanschlusstechnik durch 45° gedrehte Anschlussklemmen
- Einfache und schnelle Verstellbarkeit der Betätigungselemente um 45°
- Schutzart IP66, IP67
- mit LED erhältlich

PS315
- Metallgehäuse
- verschiedene Betätiger
- Bauform EN 50041
- Schnellanschlusstechnik durch 45° gedrehte Anschlussklemmen
- Einfache und schnelle Verstellbarkeit der Betätigungselemente um 45°
- Schutzart IP66, IP67
- mit LED erhältlich

PS316
- Kunststoffgehäuse
- verschiedene Betätiger
- Bauform EN 50041
- Schnellanschlusstechnik durch 45° gedrehte Anschlussklemmen
- Einfache und schnelle Verstellbarkeit der Betätigungselemente um 45°
- Schutzart IP66, IP67
- mit LED erhältlich

235
- Metallgehäuse
- verschiedene Betätiger
- Bauform EN 50047
- Betätigungselemente um 4 x 90° umsetzbar
- weitgehend öl- und benzinbeständig
- Schutzart IP66, IP67

236
- Kunststoffgehäuse
- verschiedene Betätiger
- Bauform EN 50047
- Betätigungselemente um 4 x 90° umsetzbar
- weitgehend öl- und benzinbeständig
- Schutzart IP66, IP67

255
- Metallgehäuse
- verschiedene Betätiger
- Bauform EN 50047
- Betätigungselemente um 4 x 90° umsetzbar
- weitgehend öl- und benzinbeständig
- Schutzart IP66, IP67

256
- Kunststoffgehäuse
- verschiedene Betätiger
- Bauform EN 50047
- Betätigungselemente um 4 x 90° umsetzbar
- weitgehend öl- und benzinbeständig
- Schutzart IP66, IP67

332
- Metallgehäuse
- verschiedene Betätiger
- Bauform EN 50041
- Betätigungselemente um 4 x 90° umsetzbar
- weitgehend öl- und benzinbeständig
- Schutzart IP66, IP67

335
- Metallgehäuse
- verschiedene Betätiger
- Bauform EN 50041
- Betätigungselemente um 4 x 90° umsetzbar
- weitgehend öl- und benzinbeständig
- Schutzart IP66, IP67

336
- Kunststoffgehäuse
- verschiedene Betätiger
- Bauform EN 50041
- Betätigungselemente um 4 x 90° umsetzbar
- weitgehend öl- und benzinbeständig
- Schutzart IP66, IP67

355
- Metallgehäuse
- verschiedene Betätiger
- Bauform EN 50041
- Betätigungselemente um 4 x 90° umsetzbar
- weitgehend öl- und benzinbeständig
- Schutzart IP66, IP67
Einsatzgebiet:
Die Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion sind geeignet für seitlich verschiebbare und drehbare Schutzeinrichtungen, die geschlossen sein müssen, um die erforderliche Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Alle in diesem Abschnitt dargestellten Sicherheitsschalter der Bauart 1 erreichen in Verbindung mit einem Sicherheitsbaustein die Steuerungskategorie 3 bzw. 4 gem. ISO 13849-1.
Ein weites Einsatzgebiet der Sicherheitsschalter der Bauart 1 sind die unterschiedlichsten Positionieraufgaben. Die Vielfalt der Anforderungen in der Praxis kann durch ein umfangreiches Sortiment von Betätigungselementen im Detail gelöst werden.
Aufbau und Wirkungsweise:
Die Sicherheitsschalter der Bauart 1 haben eine formschlüssige Verbindung zwischen der Schutzeinrichtung und dem zwangsöffnenden Öffnerkontakt.
Alle Sicherheitsschalter entsprechen der Schutzart IP 67. Die Gebrauchslage der Sicherheitsschalter ist beliebig.
Die Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion sind geeignet für seitlich verschiebbare und drehbare Schutzeinrichtungen, die geschlossen sein müssen, um die erforderliche Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Alle in diesem Abschnitt dargestellten Sicherheitsschalter der Bauart 1 erreichen in Verbindung mit einem Sicherheitsbaustein die Steuerungskategorie 3 bzw. 4 gem. ISO 13849-1.
Ein weites Einsatzgebiet der Sicherheitsschalter der Bauart 1 sind die unterschiedlichsten Positionieraufgaben. Die Vielfalt der Anforderungen in der Praxis kann durch ein umfangreiches Sortiment von Betätigungselementen im Detail gelöst werden.
Aufbau und Wirkungsweise:
Die Sicherheitsschalter der Bauart 1 haben eine formschlüssige Verbindung zwischen der Schutzeinrichtung und dem zwangsöffnenden Öffnerkontakt.
Alle Sicherheitsschalter entsprechen der Schutzart IP 67. Die Gebrauchslage der Sicherheitsschalter ist beliebig.