Befehls- und Meldegeräte

Aufbaugehäuse NBGLC
- Edelstahlgehäuse
- für Anwendungen an Nahrungsmittelmaschinen
- Schutzart IP69K
- Variable Größen mit bis zu fünf Bohrungen für Befehlsgeräte
- Kein zusätzliches Befestigungsmaterial wie z. B. Abstandshalter notwendig, durch Flächendichtung unter dem Gehäuse

Aufbaugehäuse KG
- Kunststoffaufbaugehäuse
- geeignet für den Einbau vom Befehlsgeräten
- anthrazitgrau RAL 7035, lichtgrau

LED-Signalsäule CleanSIGN (C-49CLEA)
- Elektronische Modularität der einzelnen Stufen
- Reinigungsfreundliche und hygienegerechte Gestaltung für einfachste Säuberung und Desinfektion
- Integrierter, lautstarker Summer
Einsatzgebiet:
Befehls- und Meldegeräte haben an der Mensch-Maschine-Schnittstelle im Bereich industrieller Anwendungen eine sehr große Bedeutung. Sie werden z.B. in Schaltschränken, -tableaus, Zweihandbedienpulten, im Aufzugsbau oder an Transport- und Förderanlagen eingesetzt. Nach erfolgter manueller Betätigung leiten die Geräte Arbeitsabläufe und Funktionsprozesse ein oder dienen deren Abschaltung.
Aufbau und Wirkungsweise:
Befehlsgeräte sind als Druck-, Schwenk- oder Schlüsselschalter erhältlich. Die Betätiger werden durch einen Bajonettverschluss mit dem Schaltelement verbunden.
Befehls- und Meldegeräte haben an der Mensch-Maschine-Schnittstelle im Bereich industrieller Anwendungen eine sehr große Bedeutung. Sie werden z.B. in Schaltschränken, -tableaus, Zweihandbedienpulten, im Aufzugsbau oder an Transport- und Förderanlagen eingesetzt. Nach erfolgter manueller Betätigung leiten die Geräte Arbeitsabläufe und Funktionsprozesse ein oder dienen deren Abschaltung.
Aufbau und Wirkungsweise:
Befehlsgeräte sind als Druck-, Schwenk- oder Schlüsselschalter erhältlich. Die Betätiger werden durch einen Bajonettverschluss mit dem Schaltelement verbunden.