Bariery świetlne bezpieczeństwa

SLB 240

SLB 240


  • zwarta budowa Zintegrowany moduł bezpieczeństwa
  • Zasięg 15 m
  • Bezpieczne wyjścia OSSD do PLc
  • Start automatyczny lub reset ręczny
  • Wytrzymała, metalowa obudowa z przewodem lub konektorem M12
  • Narzędzie intslacyjne i wskaźnik diagnostyczny

Do kategorii
SLB 440

SLB 440


  • zwarta budowa Zintegrowany moduł bezpieczeństwa
  • Zasięg 75m (w testach do 90m)
  • Bezpieczne wyjścia OSSD do PLe
  • Start automatyczny lub reset ręczny
  • Wytrzymała, metalowa obudowa z przewodem lub konektorem M12
  • Opcjonalna grzałka do zastosowań zewnętrznych do –30°C
  • Narzędzie intslacyjne i wskaźnik diagnostyczny

Do kategorii

SICHERHEITSLICHTSCHRANKEN SLB

Die Sicherheitslichtschranken SLB zählen zum Bereich der optoelektronischen Sicherheitseinrichtungen. Es handelt sich dabei um berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen (abgekürzt BWS), die vorwiegend an Bearbeitungszentren für Montage-/Handhabung sowie in der Holz-, Papier- und Druckindustrie, in Hochregallagern oder Verpackungsmaschinen zum Einsatz kommen. Die Verwendung von optoelektronischen Sicherheitseinrichtungen ist von Vorteil, weil sie den Verzicht auf trennende bewegliche Schutzeinrichtungen (d.h. Schutztüren) erlauben und gleichzeitig stets eine freie Sicht auf den Arbeitsbereich der Maschine oder Anlage bieten.

Sender und Empfänger befinden sich bei den optoelektronischen Sicherheitssystemen in zwei voneinander getrennten Gehäusen. Ein vom Sender ausgesandtes Schutzfeld aus Infrarotstrahlen wird vom Empfänger ausgewertet. Wird das Schutzfeld unterbrochen (durch ein Objekt oder eine Person), wird sofort ein Stopp-Signal ausgelöst, die Maschine hält an.

SICHERHEITSLICHTSCHRANKEN SLB 240 / 440 IN KOMPAKTER BAUFORM

Die Sicherheitslichtschranken der Reihe SLB 240 und SLB 440 sind äußerst kompakt und verfügen über eine integrierte Auswertung. Aufgrund der extrem kleinen Bauform fügen sie sich gut in die Umgebungskonstruktion ein und können auch bei knappen Platzverhältnissen einfach und schnell montiert werden. Die Kompaktheit geht dabei keinesfalls zu Lasten der Reichweite: Beide Varianten erzielen eine Reichweite von 15 Metern. Das Modell SLB 440-H verfügt über eine Reichweite von bis zu 75 Metern und ist optional mit einer integrierten Heizung für den Einsatz bei extrem niedrigen Temperaturen erhältlich.

Alle SLB-Lichtschranken verfügen über sichere integrierte Halbleiterausgänge (2x PNP) und können ohne eine externe Sicherheitsauswertung direkt in den Sicherheitskreis einbezogen werden. Gemäß IEC 61496 erfüllt die neue Produktreihe sämtliche Anforderungen für alle Applikationen des Typs 2 bzw. 4.

Allen Ausführungen ist eine visuelle Einrichthilfe zur Vereinfachung der Inbetriebnahme gemein. Die SLB-Ausführungen kommen mit einer 4-fach-Codierungsstufe daher, mit der bis zu 4 Sensorpaare ohne gegenseitige Beeinflussung in einer Richtung an einer Applikation betrieben werden können. Die Parametrierung kann ganz ohne Hilfsmittel wie Inbetriebnahmesysteme oder Computer stattfinden, sondern erfolgt einfach per Befehlsgerät (Taster). Für den Betrieb kann der Anwender auf die Betriebsarten Automatik- oder Wiederanlauf, Einrichten sowie auf einen Diagnosemodus zurückgreifen.

SICHERHEITSLICHTSCHRANKEN SLB UND DIVERSES ZUBEHÖR

Die Schmersal Gruppe bietet zu den Sicherheitslichtschranken SLB und anderen optoelektronischen Sicherheitseinrichtungen diverse Zubehörteile wie Umlenkspiegel, Bodenständer oder Montagewinkel.