Processamento seguro de sinal

Relé de segurança

Relé de segurança


Ir para a categoria
Extensões de saída

Extensões de saída


Ir para a categoria
Controlador de segurança e módulo temporizado

Controlador de segurança e módulo temporizado


Ir para a categoria
Controlador de segurança

Controlador de segurança


Ir para a categoria

SICHERE  SIGNALVERARBEITUNG

Wenn es um die sichere Signalverarbeitung geht, bietet die Schmersal Gruppe ihren Kunden - je nach gewünschter Komplexität und Verknüpfungstiefe der Sicherheitsstromkreise - verschiedene baumustergeprüfte Lösungen an, die eine Vielzahl von Visualisierungs- und Diagnosemöglichkeiten bieten. Dazu gehören universell einsetzbare Sicherheitsrelais-Bausteine, die modularen Sicherheitssteuerungen der Reihe PROTECT PSC, die multifunktionale Sicherheitssteuerung PROTECT SELECT sowie sicherheitsgerichtete Bus-Systeme.

PROGRAMMIERBARE SICHERHEITSSTEUERUNGEN PROTECT PSC1

Durch den wahlweise zentralen oder dezentralen modularen Aufbau lassen sich die Sicherheitssteuerungen der Produktreihe PROTECT PSC1 exakt an die jeweilige Aufgabenstellung anpassen. Dadurch entsteht für den Anwender der wesentliche Vorteil, besonders wirtschaftlich arbeiten zu können. Das Einsatzgebiet liegt insbesondere in modernen Fertigungssystemen und Einzelmaschinen mit komplexem Aufbau. Über die Sicherheitssteuerung PROTECT PSC1 ist die softwarebasierte Konfiguration individueller Schutzsysteme möglich. Ein Kommunikationsinterface unterstützt gängige Standard-Feldbussysteme und ermöglicht die sichere Querkommunikation via Ethernet Safety Master to Master Communication (SMMS) und sichere Remote-I/Os über Ethernet Safety Device to Device Communication (SDDC). Die Sicherheitssteuerungen der Reihe PROTECT PSC1 ermöglichen die sichere Signalverarbeitung von NOT-AUS/NOT-HALT-Befehlsgeräten, Schutztürüberwachungen, Sicherheitslichtgittern sowie Sicherheitssensoren. Optional ist es auch möglich, zusätzliche nicht-sichere Diagnosesignale über ein Standardbussystem an eine Automatisierungssteuerung weiterzuleiten. Damit können auch Signale ausgewertet werden, die für die Vermeidung von Stillstandszeiten bzw. die Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit relevant sind.

SICHERHEITS-KOMPAKTSTEUERUNG PROTECT SELECT MIT PROGRAMMAUSWAHLFUNKTION

Die flexible, kompakte Sicherheitssteuerung PROTECT SELECT eröffnet dem Konstrukteur zahlreiche Möglichkeiten, je nach Applikationsanforderung unterschiedliche Sicherheitsfunktionen zu realisieren. So können bis zu sechs zweikanalige Sicherheitsschaltgeräte an das Modul angeschlossen werden. Vier vorkonfigurierte Grundprogramme ermöglichen eine einfache Anpassung der Sicherheitssteuerung an den jeweiligen Anwendungsfall ohne Programmierkenntnisse.

MULTIFUNKTIONALE SICHERHEITSRELAIS-BAUSTEINE PROTECT SRB-E

Die multifunktionalen Sicherheitsrelais-Bausteine der Reihe PROTECT SRB-E stehen in acht Varianten zur Verfügung und können daher eine Vielzahl von möglichen Anwendungsprofilen abdecken. Ihre Aufgabe ist die Auswertung von sicheren Signalen zwangsöffnender Positionsschalter, verschiedener Sicherheitssensoren sowie NOT-AUS/NOT-HALT-Befehlsgeräten, Magnet-Sicherheitsschaltern und optoelektronischen Schutzeinrichtungen wie Lichtschranken und Lichtgittern. Die Sicherheitsrelais-Bausteine der Baureihe PROTECT SRB-E können in Anwendungen bis Kat. 4 / PL e nach 13849-1 und SIL 3 nach EN 62061 / IEC 61508 eingesetzt werden. Bis zu elf Anwendungen lassen sich über je einen SRB-Baustein konfigurieren, sodass zahlreiche bestehende Bausteine ersetzt werden können.

SICHERHEITS-RELAIS-BAUSTEINE SRB-EXI

In der explosionsgeschützten Ausführung SRB-EXi verfügen die Sicherheitsrelais-Bausteine von Schmersal über eine IECEx- und INMETRO-Zulassung. Sie eignen sich für die sichere Signalauswertung von Not- Halt-Einrichtungen und für die Schutztürüberwachung.

AUSGANGS-ERWEITERUNGEN SRB

Die platzsparenden Ausgangs-Erweiterungen der Reihe SRB dienen der Kontaktvervielfältigung und sind für die sichere Auswertung in NOT-AUS/NOT-HALT-Schaltkreisen nach Kategorie 0 und 1 nach EN 60204-1 vorgesehen.

EINGANGS-ERWEITERUNGEN PROTECT-PE

Die Eingangs-Erweiterungen der Reihe PROTECT-PE ermöglichen den Anschluss von bis zu vier Sensoren mit potenzialbehafteten Signalen. Sollen weitere Schutzeinrichtungen überwacht werden, ist die Kaskadierung mehrerer Eingangserweiterungen möglich.

SICHERE STILLSTANDSWÄCHTER

Stillstandswächter sind für die sichere Erfassung des Maschinenstillstands und die Ansteuerung von Sicherheitszuhaltungen konzipiert. Abhängig von der äußeren Beschaltung besteht die Möglichkeit der Absicherung einer Schutzeinrichtung bis zur Kategorie 4, PL e nach EN ISO 13849-1.

SICHERES ZEITRELAIS AZS

Über ein sicheres Zeitrelais wird eine Ein- oder Ausschaltverzögerung über die sichere Bemessung einer vordefinierten Zeit erreicht. Es wird z. B. dann eingesetzt, wenn nach dem Abschalten einer Maschine oder Anlage gefahrbringende Situationen entstehen können, bspw. durch Nachlaufbewegungen von Rollen, Walzen etc. Das Zeitrelais AZS von Schmersal ist einstellbar von 0,1 s bis 99 min und verfügt über drei Sicherheitskontakte sowie zwei Meldeausgänge.

SICHERHEITSRELAIS-BAUSTEINE SRB 100DR ZUR DOPPELTEN QUITTIERUNG

Ein Sicherheitsrelais-Baustein mit doppelter Quittierung stellt sicher, dass sich der Bediener außerhalb des Gefahrenbereichs befindet, bevor die Maschinensteuerung wieder eingeschaltet wird. Dafür betätigt er zunächst den Reset-Taster im Inneren der Anlage und anschließend einen weiteren, der sich außerhalb des begehbaren Anlagenraums befindet. Das Sicherheitsrelais SRB 100DR zur doppelten Quittierung ist für Anwendungen bis PL e/Kat. 4 gemäß EN ISO 13849-1 und bis SIL 3 gemäß IEC 61508 geeignet.

SICHERHEITSRELAIS-BAUSTEINE FÜR ZWEIHANDBEDIENPULTE

Die Sicherheitsrelais-Bausteine für die Zweihandbedienung sind für den Anschluss von zwei Stellteilen konzipiert, die jeweils mit einem Öffner- und Schließerkontakt antivalent bestückt sind. Sie sind geeignet für Anwendungen bis PL e/Kat. 4 gem. EN ISO 13849-1 und bis SIL 3 gem. IEC 61508.