Relé de segurança

Categoria de parada 0 (multifuncional)

Categoria de parada 0 (multifuncional)


Ir para a categoria
Categoria de parada 1 (multifuncional)

Categoria de parada 1 (multifuncional)


Ir para a categoria
Combinação (unidade de avaliação dupla)

Combinação (unidade de avaliação dupla)


Ir para a categoria
Comandos Bimanuais

Comandos Bimanuais


Ir para a categoria
Categoria de parada 0

Categoria de parada 0


Ir para a categoria
Categoria de parada 1

Categoria de parada 1


Ir para a categoria
Aplicações ATEX

Aplicações ATEX


Ir para a categoria

MULTIFUNKTIONALE SICHERHEITSRELAISBAUSTEINE PROTECT SRB-E

Die multifunktionalen Sicherheitsrelaisbausteine der Reihe PROTECT SRB-E können in acht verfügbaren Varianten diverse Anwendungsprofile abdecken. Sie eignen sich zur Überwachung aller gängigen elektromechanischen und elektronischen Sicherheitsschalter und -zuhaltungen sowie Sicherheitssensoren und optoelektronischen Schutzeinrichtungen. Die Relaisbausteine werten sichere Signale aus, die etwa von zwangsöffnenden Positionsschaltern, verschiedenen Sicherheitssensoren sowie NOT-AUS/NOT-HALT-Befehlsgeräten ausgehen. Auch Signale von Magnet-Sicherheitsschaltern und optoelektronischen Schutzeinrichtungen (AOPDs) wie Lichtschranken und Lichtgittern werden von den Sicherheitsrelais analysiert. Zudem können sie in Anwendungen bis SIL 3 nach EN 62061/IEC 61508 und Kategorie 4/PL e nach 13849-1 eingesetzt werden.

VORTEILE DER MULTIFUNKTIONALEN SICHERHEITSRELAISBAUSTEINE

Ein großer Vorteil der Baureihe SRB-E ist ihre Multifunktionalität: Mit jeder Variante können gleich mehrere Dutzend bestehender SRB-Bausteine ersetzt werden. Jeder Baustein kann für bis zu elf verschiedene Anwendungen konfiguriert werden. Dieser Vorgang erfolgt über ein leicht zu handhabendes Bedienelement. So ermöglicht das Sicherheitsrelais die Überwachung aller gängigen Sicherheitssensoren und elektromechanischen Schutzeinrichtungen. Hinzu kommt eine erhebliche Erleichterung für Maschinenhersteller, den richtigen Baustein für ihre individuelle Anwendung zu wählen. Dieser Umstand ist der reduzierten Anzahl der Versionen sowie der übersichtlichen Darstellung der acht Varianten und den jeweiligen Funktionen zu verdanken.

AUFBAU UND WIRKUNGSWEISE DER SICHERHEITSRELAIS

Die multifunktionalen Sicherheitsrelaisbausteine der Schmersal Gruppe sind mit zwei Drehschaltern ausgestattet. Über diese werden Funktionen wie beispielsweise eine Start/Reset-Überwachung eingestellt bzw. die benötigte Abfallverzögerungszeit der Sicherheitsausgänge geregelt. Nach Inbetriebnahme kann die transparente Abdeckung der Frontplatte über eine handelsübliche Plombe gesichert werden. Die Baureihe PROTECT SRB-E besticht durch sehr kurze Ansprechzeiten und signalisiert detaillierte Status- und Diagnosemeldungen über LED-Anzeigen. Die von Schmersal optimierten Gehäuse sind zudem kompakt und mit diversen praktischen Funktionen und Eigenschaften, wie beispielsweise einer steckbaren Anschlusstechnik samt Codierung, ausgestattet. Weitere technische Details werden im umfangreichen Onlinekatalog zur Verfügung gestellt.