2 Sicherheitskontakte mit differenziertem Abschaltverhalten z.B. NOT-HALT öffnet beide Sicherheitskontakte (Ebene 1); Schutztürüberwachung öffnet nur den zweiten Sicherheitskontakt (Ebene 2)
Geeignet zur Signalverarbeitung von potenzialfreier Kontakte, z.B. NOT-HALT-Befehlsgeräte (Ebene 1), Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion, Sicherheitszuhaltungen und Sicherheits-Sensoren (Ebene 2)
2 x 2 Sicherheitskontakte mit differenziertem Abschaltverhalten z.B. NOT-HALT öffnet beide Sicherheitskontakte (Ebene 1); Schutztürüberwachung öffnet nur den zweiten Sicherheitskontakt (Ebene 2)
Geeignet zur Signalverarbeitung von potenzialfreier Kontakte, z.B. NOT-HALT-Befehlsgeräte (Ebene 1), Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion, Sicherheitszuhaltungen und Sicherheits-Sensoren (Ebene 2)
SICHERHEITSRELAISBAUSTEINE FÜR DIE DOPPELTE QUITTIERUNG
Auf dem Gebiet der sicheren Signalauswertung bietet die Schmersal Gruppe ein breites Produktspektrum an. Neben universell einsetzbaren Sicherheitsrelaisbausteinen, die sich etwa für die unverzögerte Trennung der Energiezufuhr zu einer gefahrbringenden Bewegung eignen, sind spezielle Formen der Bausteine verfügbar. Sicherheitsrelaisbausteine zur doppelten Quittierung gewährleisten, dass sich der Bediener außerhalb des Gefahrenbereichs befindet, bevor die Maschinensteuerung wieder eingeschaltet wird. Zu diesem Zweck muss zunächst den Reset-Taster im Inneren der Anlage betätigt werden, anschließend ein weiterer außerhalb des begehbaren Anlagenraums. Das Sicherheitsrelais SRB 100DR für die doppelte Quittierung eignet sich für Anwendungen bis PL e/Kat. 4 gemäß EN ISO 13849-1 und bis SIL 3 gemäß IEC 61508.
EIGENSCHAFTEN DER SICHERHEITSRELAISBAUSTEINE ZUR DOPPELTEN QUITTIERUNG
Das Relais SRB 100DR eignet sich für die Signalverarbeitung von potenzialfreien Ausgängen wie etwa Befehlsgeräten und ist mit einem Sicherheitskontakt der STOP-Kategorie 0 ausgestattet. Das Gehäuse ist belüftet und aus Kunststoff sowie glasfaserverstärktem Thermoplast gefertigt. Dies ermöglicht eine Nutzung des Bausteins bei Umgebungstemperaturen zwischen -25 und +60 °C. Der Anschlussquerschnitt reicht von 0,25 bis maximal 2,5 mm².
Zugriff verweigert
Sie haben keine Berechtigung diesen Bereich zu sehen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem Einsatz all dieser Cookies zu. Über die Schaltfläche „Ausgewählte akzeptieren“ willigen Sie nur in den Einsatz der Cookies zu den von Ihnen ausgewählten Zwecken ein.