Sicherheits-Lichtgitter
Schutzart
Detektionsvermögen für Probekörper
Höhe des Schutzfeldes
Reichweite, Schutzfeld, maximum
Reichweite, Schutzfeld, minimum
Anschluss Stecker, Empfänger
Kategorie
Umgebungstemperatur, minimum
Reaktionszeit, maximum
Strahlcodierung
Ausblendfunktion
Bluetooth
Taktsteuerung möglich
Muting-Funktion
Override
Wiederanlaufsperre
![SLG440COM](/upload/orig/10/00/32/29/PHO_PRO_CAT_kslc4f67_SALL_AIN_V3.png)
SLG440COM
- Sicherheitstyp 4 gemäß IEC 61496-1
- Status und Diagnose via App mit Bluetooth
- Anwenderfreundliche Parametrierung ohne Hilfsmittel
- Zuverlässiges Sicherheitskonzept bei Störquellen (EMV, Schweißfunken)
- Prozesssicherheit bei höchster Verfügbarkeit
- Aktive Einrichthilfe integriert
- Optional Schutzart IP69 mit Schutzgehäuse (Zubehör)
![SLG440](/upload/orig/10/00/23/09/PHO_PRO_CAT_kslc4f37_SALL_AIN_V2.png)
SLG440
- Sicherheitstyp 4 gemäß IEC 61496-1
- Anwenderfreundliche Parametrierung ohne Hilfsmittel
- Zuverlässiges Sicherheitskonzept bei Störquellen (EMV, Schweißfunken)
- Prozesssicherheit bei höchster Verfügbarkeit
- Aktive Einrichthilfe integriert
- Optional Schutzart IP69 mit Schutzgehäuse (Zubehör)
![SLG440AS-i](/upload/orig/10/00/20/31/PHO_PRO_CAT_kslc4f94_SALL_AIN_V2.png)
SLG440AS-i
- Sicherheitstyp 4 gemäß IEC 61496-1
- Integrierte AS-Interface Schnittstelle
- Reichweite 0,3 m … 12 m
- Parametrierbare Ausblend-Funktionen
- Statusleuchte integriert
![SLG445](/upload/orig/10/00/23/09/PHO_PRO_CAT_kslc4f37_SALL_AIN_V2.png)
SLG445
- Sicherheitstyp 4 gemäß IEC 61496-1
- Anwenderfreundliche Parametrierung ohne Hilfsmittel
- Zuverlässiges Sicherheitskonzept bei Störquellen (EMV, Schweißfunken)
- Prozesssicherheit bei höchster Verfügbarkeit
- Aktive Einrichthilfe integriert
- Multifunktional
![SLG240COM](/upload/orig/10/00/32/29/PHO_PRO_CAT_kslc4f67_SALL_AIN_V3.png)
SLG240COM
- Sicherheitstyp 2 gemäß IEC 61496-1
- Anwenderfreundliche Parametrierung ohne Hilfsmittel
- Zuverlässiges Sicherheitskonzept bei Störquellen (EMV, Schweißfunken)
- Prozesssicherheit bei höchster Verfügbarkeit
- Aktive Einrichthilfe integriert
OPTOELEKTRONISCHENSICHERHEITSEINRICHTUNGEN: SICHERHEITSLICHTGITTER FÜR DIE ABSICHERUNG VON GEFAHRENBEREICHEN
In Bezug auf das Detektionsvermögen von berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS) liegen Sicherheitslichtgitter zwischen einfachen Lichtschranken und Lichtvorhängen, die einen besonders geringen Abstand der benachbarten Lichtstrahlen aufweisen. Aufgrund der niedrigen Auflösung im Vergleich zu Sicherheitslichtvorhängen kommen Lichtgitter eher dann zur Anwendung, wenn das Eindringen des gesamten Körpers – und nicht nur von Händen oder einzelnen Fingern – detektiert werden soll.OPTOELEKTRONISCHE SICHERHEITSEINRICHTUNGEN: SICHERHEITSLICHTGITTER DER REIHE SLG
Die Sicherheitslichtgitter der Reihe SLG gewährleisten die Sicherung einzelner Gefahrenstellen sowie kompletter Gefahrenbereiche in unterschiedlichen Anwendungen, darunter Roboterzellen, Druckgussmaschinen, Pressen, Palettieranlagen etc. Die optoelektronischen Lichtgitter sind über eine M12-Steckverbindung leicht anzuschließen und verfügen über eine Diagnoseschnittstelle sowie eine LED-Anzeige, auf der diverse Statusmeldungen abgelesen werden können. Sie sind mit unterschiedlichen Auflösungen von 300, 400 bzw. 500 mm erhältlich. Standardmäßig weisen die Gitter eine Schutzart von IP67 gemäß ISO 20653 auf. Sie sind demzufolge staubdicht und zudem bei zeitweiligem Untertauchen geschützt. Zusätzlich bietet die Schmersal Gruppe Lichtgitter der Baureihe SLG mit erhöhter Schutzart IP69K. Diese sind selbst bei einer Hochdruck- oder Dampfstrahlreinigung vor eindringendem Wasser geschützt.
ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN DER OPTOELEKTRONISCHEN SICHERHEITSEINRICHTUNGEN UND ZUBEHÖR
Bestimmte Ausführungen der SLG-Reihe sind mit Blanking- bzw. Muting-Funktionen ausgestattet. Während Blanking dem Ausblenden ausgewählter Bereiche des Schutzfeldes dient, wird Muting bei einer zielgerichteten Überbrückung der Schutzeinrichtung angewendet. Darüber hinaus bietet Schmersal diverse Zubehörteile für die Sicherheitslichtgitter an, mit denen ein Lichtgitter zu einem vollständigen Sicherheitssystem umgebaut werden kann. Darunter finden sich etwa Schutzgehäuse und -abdeckungen sowie Umlenkspiegel, Buskonverter und Prüfstäbe. Schmersal entwickelt zudem kundenspezifische optoelektronische Sicherheitseinrichtungen nach individuellen Vorgaben und bietet eine umfassende Beratung auf dem gesamten Gebiet der Maschinensicherheit.