schmersal_s_icon.png

SLG440COM-ER-0500-02-H

Artikelnummer: 103054126

Produkt-Typbezeichnung:

SLG440COM-ER-(1)


(1)
0500-02Abstand der äußersten Strahlen 500 mm, 2-strahlig, Reichweite 0,3 m ... 12 m
0500-02-HAbstand der äußersten Strahlen 500 mm, 2-strahlig, Reichweite 8 m ... 60 m*
0800-03Abstand der äußersten Strahlen 800 mm, 3-strahlig, Reichweite 0,3 m ... 12 m
0800-03-HAbstand der äußersten Strahlen 800 mm, 3-strahlig, Reichweite 8 m ... 60 m*
0900-04Abstand der äußersten Strahlen 900 mm, 4-strahlig, Reichweite 0,3 m ... 12 m
0900-04-HAbstand der äußersten Strahlen 900 mm, 4-strahlig, Reichweite 8 m ... 60 m*

(*)
typisch 70 m
Nicht alle nach diesem Typenschlüssel möglichen Geräte sind lieferbar und/oder technisch umsetzbar.
  • Sicherheitstyp 4 gemäß IEC 61496-1
  • Status und Diagnose via App mit Bluetooth
  • Anwenderfreundliche Parametrierung ohne Hilfsmittel
  • Zuverlässiges Sicherheitskonzept bei Störquellen (EMV, Schweißfunken)
  • Prozesssicherheit bei höchster Verfügbarkeit
  • Aktive Einrichthilfe integriert
  • Optional Schutzart IP69 mit Schutzgehäuse (Zubehör)

Bestelldaten

Produkt-Typbezeichnung

SLG440COM-ER-0500-02-H

Artikelnummer (Bestellnummer)

103054126

EAN (European Article Number)

4030661638218

Allgemeine Daten

Vorschriften

CLC/TS 61496-2

EN IEC 61496-2

EN IEC 61496-1

Hinweis (Software-Version)

ab 2024 Version 4.0

Werkstoff des Gehäuses

Aluminium

Reaktionszeit, maximum

10 ms

Bruttogewicht

900 g

Bluetooth Sendeleistung, maximum

2 µW

Bluetooth Übertragungsfrequenz

2,400 … 2,483 GHz

Strahlenemissionspegel gemäß EN 12198-1

Kategorie 0

Risikogruppenkennzeichnung von Lampensystemen gemäß EN 62471

Freie Gruppe

Allgemeine Daten - Eigenschaften

Wiederanlaufsperre

Ja

Integrierte Anzeige, Status

Ja

Integrierte Anzeige, Diagnose

Ja

Anzahl der sicheren digitalen Ausgänge

2

Anzahl der Strahlen

2

Sicherheitsbetrachtung

Vorschriften

EN ISO 13849-1

EN IEC 62061

Performance Level, bis

e

Kategorie

4

PFH-Wert

8,05 x 10⁻⁹ /h

Safety Integrity Level (SIL), geeignet für Anwendungen in

3

Gebrauchsdauer

20 Jahre

Sicherheitstyp gemäß IEC 61496-1

4

Mechanische Daten

Detektionsvermögen für Probekörper

500 mm

Höhe des Schutzfeldes

500 mm

Reichweite, Schutzfeld, minimum

8 m

Reichweite, Schutzfeld, maximum

60 m

Wellenlänge der Laserdiode

880 nm

Mechanische Daten - Anschlusstechnik

Länge der Leitung

100 m

Anschlussart

Steckverbinder

Anschluss Stecker, Empfänger

Einbaustecker M12, 5-polig

Anschluss Stecker, Sender

Einbaustecker M12, 4-polig

Mechanische Daten - Abmessungen

Länge des Sensors

33 mm

Breite des Sensors

27,8 mm

Höhe des Sensors

571 mm

Umgebungsbedingungen

Schutzart

IP67

Umgebungstemperatur

-10 ... +50 °C

Lager- und Transporttemperatur

-25 ... +70 °C

Schwingfestigkeit

10 … 55 Hz

Schockfestigkeit

10 g, 16 ms, nach EN 60028-2-29

Schutzklasse

III

Elektrische Daten

Bemessungsbetriebsspannung

24 VDC

Elektrische Leistungsaufnahme vom Empfänger, maximum

10 W

Elektrische Leistungsaufnahme des Senders, maximum

5 W

Bemessungsbetriebsstrom, Sender

200 mA

Bemessungsbetriebsstrom, Empfänger

700 mA

Elektrische Daten - Sichere digitale Ausgänge

Bezeichnung, Sicherheitsausgänge

OSSD 1 und OSSD 2

Ausgangsstrom, maximum

0,25 A

Ausführung der Schaltelemente

OSSD, kurzschlussfest, p-schaltend

Reststrom Ir, maximum

1 mA

Testpulsintervall, typisch

750 ms

Testpulsdauer, maximum

0,15 ms

Klassifizierung ZVEI CB24I, Quelle

C2

Klassifizierung ZVEI CB24I, Senke

C1

C2

Lastkapazität, maximum

0,05 µF

Lastinduktivität, maximum

2 H

Hinweis

Lastinduktivität erzeugt beim Abschalten eine induzierte Spannung, welche nachgeschaltete Bauelemente gefährden (Funkenlöschglied).

Schaltspannung

15 … 26,4 V (HIGH)

0 … 2 V (LOW)

Hinweis

Gemäß EN 61131-2

Hinweis

Im Fehlerfall fließt maximal der Leckstrom in der OSSD Leitung. Das nachgeschaltete Steuerelement muss diesen Zustand als LOW erkennen. Eine sichere SPS muss diesen Zustand erkennen.

Zustandsanzeige - LED 01

LED-Status

OSSD EIN, OSSD AUS, Wiederanlauf, Fehler, Parametereinstellung, Ausrichthilfe, Anzeige der Signalgüte

LED-Position

Empfänger

Zustandsanzeige - LED 02

LED-Status

Senden und Status

LED-Position

Sender

Sonstige Daten

Hinweis (Applikationsanwendungen)

Schutzbetrieb / Automatik, Wiederanlaufsperre, Ausrichthilfe

Kontaktbelegung

Anschluss

Empfänger

PIN 1

24 VDC Spannungsversorgung

PIN 2

OSSD 1 Sicherheitsausgang 1

PIN 3

0 VDC Spannungsversorgung

PIN 4

OSSD 2 Sicherheitsausgang 2

PIN 5

Freigabe/WA Quittierung WA

Anschluss

Sender

PIN 1

24 VDC Spannungsversorgung

PIN 2

Kein Signal anlegen (nicht verdrahten)

PIN 3

0 VDC Spannungsversorgung

PIN 4

Kein Signal anlegen (nicht verdrahten)

Lieferumfang

Lieferumfang

Sender + Empfänger, Befestigungsset

Zubehör

Empfehlung Sicherheitsschaltgerät

SRB-E 301

Hinweis

Hinweis (Allgemein)

Im Fehlerfall (Unterbrechung der 0 V Leitung) fließt ein max. Leckstrom von 1 mA.

Sprachfilter

Broschüre

Download der aktuellen Version von Adobe Reader


AVS Schmersal Vertriebs GmbH, Biróstraße 17, A-1230 Wien

Die genannten Daten und Angaben wurden sorgfältig geprüft. Abbildungen können vom Original abweichen. Weitere technische Daten finden Sie in der Betriebsanleitung. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Generiert am: 20.04.2025, 14:21