Capteurs de sécurité


Mode d’action

Intervalle de commutation protégé ARRET

Intervalle de commutation protégé MARCHE

Certificats

Connecteur de raccordement

Performance Level, jusqu'à

Codage

Maintien

Diagnostic par bus sériel

Connexion en série

Capteurs de sécurité électroniques

Capteurs de sécurité électroniques


  • Protection antifraude en fonction des besoins par la technologie RFID
  • Surveillance "courts-circuits transversaux", "rupture de câble", "tension parasitaire" intégrée pour les câbles de sécurité jusqu'à l'armoire de commande
  • Répétitivité élevée des points de commutation

Vers la catégorie
Capteurs de sécurité magnétiques

Capteurs de sécurité magnétiques


  • Durée de vie élevée
  • pas d"usure mécanique
  • Permet un jeu mécanique
  • Insensible à l'encrassement

Vers la catégorie

SICHERHEITSSENSOREN

Sicherheitssensoren ermöglichen im Gegensatz zu den elektromechanischen Sicherheitsschaltern der Kategorie 2 eine berührungslose Stellungsabfrage von Schutztüren. Insbesondere bei Maschinen, die einem hohen Staub- und Verschmutzungsaufkommen ausgesetzt sind sowie in hygienesensiblen Bereichen – etwa in der Lebensmittelindustrie –, ist dies von Vorteil. Sowohl elektronische als auch magnetische Sicherheitssensoren bestehen jeweils aus Sensor und Target, die miteinander kommunizieren, ohne einander zu berühren. Wird das Target vom Sensor detektiert, sind Schutztür und Sicherheitskreis geschlossen. Die Maschine kann in Betrieb genommen werden.

Die elektronischen Sicherheitssensoren der Baureihen CSS und RSS bieten erhöhte Toleranz gegenüber Schutztürversatz, ermöglichen die Bereitstellung von diagnoserelevanten Informationen sowie eine vereinfachte sichere Signalauswertung. Für den Einsatz dieser Varianten spricht außerdem der erhöhte Grad an Manipulationssicherheit durch individuelle Codierung.