Safety sensors


Working principle

Assured switching distance "OFF" Sar

Assured switching distance "ON" Sao

Certificates

Termination

Performance Level, up to

Coding

Latching

Serial diagnostics

Series-wiring

Electronic safety sensors

Electronic safety sensors


  • RFID-technology for needs-based protection against tampering
  • Integral cross-short, wire-breakage and external voltage monitoring of the safety cables up to the control cabinet
  • High repeat accuracy of the switching points

Go to category
Magnetic safety sensors

Magnetic safety sensors


  • Long life
  • no mechanical wear
  • Insensitive to transverse misalignment
  • Insensitive to soiling

Go to category

SICHERHEITSSENSOREN

Sicherheitssensoren ermöglichen im Gegensatz zu den elektromechanischen Sicherheitsschaltern der Kategorie 2 eine berührungslose Stellungsabfrage von Schutztüren. Insbesondere bei Maschinen, die einem hohen Staub- und Verschmutzungsaufkommen ausgesetzt sind sowie in hygienesensiblen Bereichen – etwa in der Lebensmittelindustrie –, ist dies von Vorteil. Sowohl elektronische als auch magnetische Sicherheitssensoren bestehen jeweils aus Sensor und Target, die miteinander kommunizieren, ohne einander zu berühren. Wird das Target vom Sensor detektiert, sind Schutztür und Sicherheitskreis geschlossen. Die Maschine kann in Betrieb genommen werden.

Die elektronischen Sicherheitssensoren der Baureihen CSS und RSS bieten erhöhte Toleranz gegenüber Schutztürversatz, ermöglichen die Bereitstellung von diagnoserelevanten Informationen sowie eine vereinfachte sichere Signalauswertung. Für den Einsatz dieser Varianten spricht außerdem der erhöhte Grad an Manipulationssicherheit durch individuelle Codierung.