Interruttori di sicurezza con azionatore separato


Livello di codifica secondo EN ISO 14119

principio d'azione

Forza di ritenuta

quantità di contatti ausiliari

quantità di contatti di sicurezza

Certificazioni

Temperatura ambiente, massima

Temperatura ambiente, minima

AZ 215/216

AZ 215/216


  • Design sec. EN 50047
  • Testa di azionamento ruotabile di 4 x 90°

Vai alla categoria
AZ 315/316

AZ 315/316


  • Design sec. EN 50041
  • Testa di azionamento ruotabile di 4 x 90°

Vai alla categoria
AZ 15

AZ 15


  • materiale sintetico
  • Isolamento di protezione
  • Lunga durata
  • 52 mm x 75 mm x 30 mm
  • Codifica universale
  • Ampio vano di collegamento
  • Elevata sicurezza di contatti con correnti basse
  • Fori per il fissaggio con asole verticali per la regolazione
  • Non sensibile allo sporco

Vai alla categoria
AZ 16

AZ 16


  • Custodia in plastica
  • Isolamento di protezione
  • Ampio vano di collegamento
  • 52 mm x 90 mm x 30 mm
  • Codifica universale
  • Lunga durata
  • Elevata sicurezza di contatti con correnti basse
  • Non sensibile allo sporco
  • Fori per il fissaggio con asole verticali per la regolazione

Vai alla categoria
AZ 16ZI

AZ 16ZI


  • Custodia in plastica
  • Livello di codifica ALTO secondo ISO 14119

Vai alla categoria
AZ 17

AZ 17


  • Custodia in plastica
  • Isolamento di protezione
  • Lunga durata
  • forma piccola
  • Codifica universale
  • Elevata sicurezza di contatti con correnti basse
  • Non sensibile allo sporco

Vai alla categoria
AZ 17ZI

AZ 17ZI


  • Custodia in plastica
  • Livello di codifica ALTO secondo ISO 14119

Vai alla categoria
AZ201

AZ201


  • Custodia in plastica
  • Protezione da manomissione con la tecnologia RFID in base alle necessità
  • Max. lunghezza della catena di sensori 200 m
  • Collegamento in serie autocontrollato
  • 3 LEDs per l'indicazione delle condizioni d'esercizio
  • La tecnica sensoriale permette lo spostamento di azionatore e ritenuta in verticale di ± 5 mm ed in orizzontale di ± 3 mm
  • Adatto per porte scorrevoli e ruotabili
  • Diagnosi intelligente

Vai alla categoria
AZ 415

AZ 415


  • Custodia di metallo
  • Lunga durata
  • Elevata sicurezza di contatti con correnti basse
  • Bloccaggio a sfera regolabile fino a 400 N
  • 2 passacavi M 20 x 1.5
  • Azionatore a molla

Vai alla categoria
AZ 3350

AZ 3350


  • Custodia di metallo
  • Maniglia con incastro
  • Lunga durata
  • 40,5 mm x 114 mm x 38 mm
  • Elevata sicurezza di contatti con correnti basse

Vai alla categoria
SCG

SCG


  • Custodia di metallo
  • 50 mm x 120 mm x 43 mm
  • Lunga durata

Vai alla categoria
SDG

SDG


  • Custodia di metallo
  • 50 mm x 152 mm x 43 mm
  • Lunga durata

Vai alla categoria
SHG

SHG


  • Custodia di metallo
  • 40 mm x 108,5 mm x 43 mm
  • Lunga durata

Vai alla categoria
TZG

TZG


  • Custodia in plastica
  • Lunga durata
  • 50 mm x 96,5mm / 122 mm x 39,5 mm

Vai alla categoria

SICHERHEITSSCHALTER MIT GETRENNTEM BETÄTIGER

Sicherheitsschalter mit getrenntem Betätiger sind weit verbreitet in der gesamten Produktion. Sie sind speziell für solche Schutzeinrichtungen konzipiert, die abnehmbar bzw. seitlich verschiebbar und drehbar sind und nur im geschlossenen Zustand die nötige Sicherheit am Arbeitsplatz sicherstellen. So kommen sie etwa in vielen Arten der Werkzeugmaschinen zum Einsatz, da hier ein häufiger Zugang zur Gefahrenstelle zum Zweck der Maschinenbetätigung erforderlich ist. Die Sicherheitsschalter können zudem an Fertigprofilen nachgerüstet werden.

AUFBAU UND WIRKUNGSWEISE VON SICHERHEITSSCHALTERN MIT GETRENNTEM BETÄTIGER

Im Gegensatz zu Kategorie 1 sind Sicherheitsschalter der Kategorie 2 gemäß EN ISO 14119 nicht konstruktiv miteinander verbunden, sondern werden erst beim Schalten funktionell getrennt oder zusammengeführt. Öffnet der Bediener die Schutztür, erfolgt die Trennung des Betätigers vom Grundgerät. Zwangsweise werden dadurch im Sicherheitsschalter Öffnerkontakte geöffnet und Schließerkontakte geschlossen.

Dieser Produktbereich stellt einen Kernbereich des Produktportfolios der Schmersal Gruppe dar. Dementsprechend breit ist die Palette unterschiedlicher Baureihen. So können diverse Bauformen und Größen angeboten werden. Auch die verwendeten Werkstoffe, die Anzahl der Sicherheitskontakte sowie die Anschlussart und die Integration von Zusatzfunktionen unterscheiden sich je nach Baureihe und Modell.

SICHERHEITSSCHALTER AUCH MIT AS-I SAW-SCHNITTSTELLE UND ATEX-ZERTIFIZIERUNG

Sämtliche Sicherheitsschalter mit getrenntem Betätiger der Schmersal Gruppe entsprechen mindestens der Schutzart IP67, sind also staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt. In Verbindung mit einem entsprechenden Sicherheitsrelaisbaustein kann zudem Performance-Level d bzw. e nach EN ISO 13849-1 erreicht werden. Auch Versionen mit integrierter AS-i SaW-Schnittstelle (AS-Interface Safety at Work) gehören zum Sicherheitsprogramm des Unternehmens ebenso wie ATEX-zertifizierte Varianten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen. Ausführliche Informationen zu einzelnen Sicherheitsschaltern stellt die Schmersal Gruppe in ihrem Onlinekatalog anschaulich zur Verfügung.