Profili sensibili

SE-P40

SE-P40


  • Sporco e umidità nel profilato vengono ampiamente compensati
  • Insensibile alle condizioni ambientali
  • Alto ca. 40 mm, incluso profilo in alluminio

Vai alla categoria
SE-P70

SE-P70


  • Sporco e umidità nel profilato vengono ampiamente compensati
  • Insensibile alle condizioni ambientali
  • Alto ca. 70 mm (incluso profilo in alluminio)

Vai alla categoria
Controllo di profili sensibili di sicurezza

Controllo di profili sensibili di sicurezza


Vai alla categoria

SICHERHEITSSCHALTLEISTEN SE40 UND SE70

Generell stoppen taktile Überwachungssysteme gefährliche Bewegungen bei Berührungskontakt. Die zahlreichen unterschiedlichen Anwendungsgebiete erfordern den Einsatz diverser Gerätetypen. Die Sicherheitsschaltleisten der Baureihe SE erfüllen überall dort ihren Zweck, wo Scher- und Quetschstellen gesichert werden müssen. Dies ist beispielsweise an Schutztüren, Hebebühnen, Hubtischen, oder fahrbaren Regallagern der Fall. Auch Arbeitsprozesstische, Lagerlifte sowie Aufzugtüren werden mit Schaltleisten abgesichert. Gleiches kann für Ladebrücken, Hebe- und Kippgeräte und Tore im industriellen Bereich gelten. Eine Sicherheitsschaltleiste der Baureihe SE stoppt gefahrbringende Bewegungen sicher und zuverlässig und verhindert so Zerstörungen an den jeweiligen Maschinen oder gar Personenschäden. Mit einem geeigneten nachgeschalteten Auswertegerät erreichen die Systeme jeweils die Sicherheitsanforderungen der EN ISO 13849-1 an den Performance Level PL c bis e.

SICHERHEITSSCHALTLEISTEN: AUFBAU UND WIRKUNGSWEISE

Jede SE-Schaltleiste besteht aus nur drei Komponenten: der Al-Profilschiene, dem Gummiprofil und den einsteckbaren Sensoren. Die Verformung des Gummiprofils der Sicherheitsschaltleiste dient dabei als Grundlage für die Auswertung. Eine fehlersichere Sende- und Empfangseinheit, die in den Enden des Gummiprofils angebracht ist, bildet das Herzstück des Systems. Das IR-Signal zwischen den beiden Einheiten wird geschwächt oder ganz unterbrochen, wenn die Gummiprofilleiste verformt wird. Die Veränderung des Signals wird von einem nachgeschalteten Sicherheitsrelaisbaustein ausgewertet, die gefährliche Bewegung wird gestoppt.

WICHTIGE HINWEISE ZUR VERWENDUNG DER SICHERHEITSSCHALTLEISTEN

Bei der Verwendung einer SE-Schaltleiste muss die Geschwindigkeit der gefahrbringenden Bewegung kleiner sein als die maximale Anfahrgeschwindigkeit der Schaltleiste. Zudem müssen die profilspezifischen Daten und der Anhalteweg der gefahrbringenden Teile aufeinander abgestimmt sein. Weiterführende Informationen zu den Sicherheitsschaltleisten der Baureihe SE, die in Höhenmaßen von etwa 40 bzw. 70 mm erhältlich sind, stellt die Schmersal Gruppe in ihrem Onlinekatalog sowie in der entsprechenden PDF-Broschüre zur Verfügung.