Sikkerhedslysbomme


Detektions-egenskab for testobjekter ved v = 1,6 m/s

Højde på beskyttelsesfelt

Rækkevidde, beskyttelsesfelt, maksimum

Rækkevidde, beskyttelsesfelt, minimum

Tilslutning Stik, Modtager

Kategori iht. EN ISO 13849

Omgivelses temperatur, minimum

Reaktionstid, maksimum

Strålekodning

Fade-out-funktion

Bluetooth

Urkontrol mulig

Mutingfunktion

Kontaktorovervågning

Override

Genstartspærre

SLC440COM

SLC440COM


  • Sikkerhedstype 4 ifølge IEC 61496-1
  • Status og diagnose via app med Bluetooth
  • Automatikstart eller genstartspærre
  • Aktiv indstillingshjælp integreret
  • Processikkerhed ved højeste grad af disposition
  • Brugervenlig parametrering uden hjælpemidler
  • Valgfri beskyttelsesklasse IP69 med beskyttelseskapsling (tilbehør)

Til kategori
SLC440

SLC440


  • Sikkerhedstype 4 ifølge IEC 61496-1
  • Status og diagnose via app med Bluetooth
  • Aktiv indstillingshjælp integreret
  • Afblænding: fast/bevægelig
  • Dobbelt kvittering
  • Integreret kontaktorkontrol
  • Strålingskodning
  • Processikkerhed ved højeste grad af disposition
  • Brugervenlig parametrering uden hjælpemidler
  • Valgfri beskyttelsesklasse IP69 med beskyttelseskapsling (tilbehør)

Til kategori
SLC440AS-i

SLC440AS-i


  • Sikkerhedstype 4 ifølge IEC 61496-1
  • Integreret AS interface
  • Højde af beskyttelsesfelt 170 mm - 1770 mm
  • Parametreringsbare kollimeringsfunktioner
  • Statuslampe indbygget

Til kategori
SLC445

SLC445


  • Multifunktionel
  • Muting
  • Cyklusdrift
  • Dobbelt kvittering
  • Status og diagnose via 7-segmentvisning
  • Sikkerhedstype 4 ifølge IEC 61496-1
  • Aktiv indstillingshjælp integreret
  • Afblænding: fast/bevægelig
  • Status og diagnose via 7-segmentvisning
  • Integreret kontaktorkontrol
  • Brugervenlig parametrering uden hjælpemidler

Til kategori
SLC240COM

SLC240COM


  • Sikkerhedstype 2 ifølge IEC 61496-1
  • Brugervenlig parametrering uden hjælpemidler
  • Pålideligt sikkerhedskoncept ved fejlkilder (EMC, svejsegnister)
  • Processikkerhed ved højeste grad af disposition
  • Aktiv indstillingshjælp integreret

Til kategori

SICHERHEITSLICHTVORHÄNGE FÜR DIE ABSICHERUNG VON GEFAHRENSTELLEN

Das Detektionsvermögen von berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS) ist umso genauer, je näher die benachbarten Lichtstrahlen beieinanderliegen. Am geringsten ist dieser Abstand bei einem sogenannten Lichtvorhang. Es handelt sich dabei um ein mehrstrahliges System mit einer Auflösung < 40 mm, welches - anders als Lichtgitter oder Lichtschranken - dazu in der Lage ist, auch kleinere Objekte bei Verletzung des Schutzfeldes zu erkennen, wie etwa Hände oder einzelne Finger. Gemäß der DIN EN ISO 13855 sind die biometrischen Daten für den Fingerschutz mit 14 mm, für die Handerkennung bis 30 mm etc. festgelegt.

SICHERHEITSLICHTVORHÄNGE DER REIHE SLC

Die Sicherheitslichtvorhänge der Reihe SLC sichern einzelne Gefahrenstellen und ganze Gefahrenbereiche in diversen Anwendungen ab. Hierzu zählen Roboterzellen, Pressen, Palettieranlagen, Druckgussmaschinen etc. Die Lichtvorhänge sind in unterschiedlicher Ausführung für den Hand- bzw. Fingerschutz erhältlich und weisen eine entsprechende Auflösung auf (14 bzw. 30 mm). Die Standard-Varianten haben zudem die Schutzart IP67, sind also staubdicht und geschützt bei zeitweiligem Untertauchen. Darüber hinaus bietet die Schmersal Gruppe den Lichtvorhang der Baureihe SLC mit der erhöhten Schutzart IP69K an. Diese bleiben selbst beim Eindringen von Wasser im Rahmen einer Hochdruck- oder Dampfstrahlreinigung geschützt.

ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN: BLANKING UND MUTING

Die Sicherheitslichtvorhänge aus dem Hause Schmersal sind mit unterschiedlichen Funktionen erhältlich. Dazu zählt Blanking zum Ausblenden ausgewählter Bereiche des Schutzfeldes ebenso wie Muting für die zielgerichtete Überbrückung der Schutzeinrichtung. Diese Funktionen kommen dann zum Einsatz, wenn der Maschine Materialien zugeführt werden, Werkstücke zur Bearbeitung in das Schutzfeld eindringen oder Produkte entnommen werden müssen. Mithilfe des jeweiligen Zubehörs und dem passenden Sicherheitsbaustein als Auswerteeinheit kann jeder Lichtvorhang darüber hinaus zu einem kompletten Sicherheitssystem erweitert werden.