SFB-PN-IRT-8M12-IOP-V2
SFB-PN-IRT-8M12-IOP-V2
- Sichere Feldbox für PROFINET/PROFIsafe
- Für den Anschluss von bis zu 8 Sicherheitsschaltgeräten
- Integrierter Dual-Port Switch, IRT-fähig
- Schutzart IP67
Bestelldaten
Produkt-Typbezeichnung |
SFB-PN-IRT-8M12-IOP-V2 |
Artikelnummer (Bestellnummer) |
103040357 |
EAN (European Article Number) |
4030661561554 |
eCl@ss Nummer, Version 12.0 |
27-24-26-04 |
eCl@ss Nummer, Version 11.0 |
27-24-26-04 |
eCl@ss Nummer, Version 9.0 |
27-24-26-04 |
ETIM Nummer, Version 7.0 |
EC001599 |
ETIM Nummer, Version 6.0 |
EC001599 |
Zulassungen - Vorschriften
Zertifikate |
TÜV cULus UKCA |
Allgemeine Daten
Vorschriften |
EN IEC 61131-1 EN IEC 61131-2 EN ISO 13849-1 EN IEC 60947-5-3 EN IEC 61508 |
Werkstoff des Gehäuses |
Kunststoff, Polyamid PA 6 GF |
Werkstoff des Bezeichnungsschild |
Kunststoff, Polyamid PA |
Werkstoff des Sichtfensters |
Polyamid PACM 12 |
Werkstoff des Elektronik-Vergusses |
Polyurethan 2K PU |
Bruttogewicht |
655 g |
Allgemeine Daten - Eigenschaften
Integrierte Anzeige, allgemein |
Ja |
Sicherheitsbetrachtung
Vorschriften |
EN ISO 13849-1 EN IEC 61508 |
Sicherheitsbetrachtung - Sicherheitseingänge 2-kanalig
Performance Level, bis |
e |
Kategorie |
4 |
Diagnostic Coverage (DC) Level |
99 % |
PFH-Wert |
1,10 x 10⁻⁹ /h |
PFDavg |
9,60 x 10⁻⁵ |
Safety Integrity Level (SIL), geeignet für Anwendungen in |
3 |
Gebrauchsdauer |
20 Jahre |
Reaktionszeit, lokaler Sicherheitseingang ⇒ Feldbus, maximum |
20 ms |
Hinweis |
Die SFB erfüllt die Anforderungen als PDDB (Näherungsschalter mit definiertem Verhalten unter Fehlerbedingungen) nach EN 60947-5-3 in Verbindung mit Magnetsensoren (2 Öffner Kontakte) bis PLe / SIL 3. |
Sicherheitsbetrachtung - Sicherheitseingänge 1-kanalig
Performance Level, bis |
d |
Kategorie |
2 |
Diagnostic Coverage (DC) Level |
90 % |
PFH-Wert |
2,30 x 10⁻⁷ /h |
PFDavg |
2,00 x 10⁻² |
Safety Integrity Level (SIL), geeignet für Anwendungen in |
1 |
Gebrauchsdauer |
20 Jahre |
Reaktionszeit, lokaler Sicherheitseingang ⇒ Feldbus, maximum |
20 ms |
Testintervall für Fehleraufdeckung |
10 s |
Sicherheitsbetrachtung - Sicherheitsausgänge 1 Leitung
Performance Level, bis |
d |
Kategorie |
3 |
Diagnostic Coverage (DC) Level |
90 % |
PFH-Wert |
1,00 x 10⁻⁷ /h |
PFDavg |
8,80 x 10⁻³ |
Safety Integrity Level (SIL), geeignet für Anwendungen in |
2 |
Gebrauchsdauer |
20 Jahre |
Reaktionszeit: Feldbus ⇒ lokaler Sicherheitsausgang, maximum |
50 ms |
Sicherheitsbetrachtung - Sicherheitsausgänge 2 Leitungen
Performance Level, bis |
e |
Kategorie |
4 |
Diagnostic Coverage (DC) Level |
99 % |
PFH-Wert |
1,20 x 10⁻⁹ /h |
PFDavg |
1,10 x 10⁻⁴ |
Safety Integrity Level (SIL), geeignet für Anwendungen in |
3 |
Hinweis (Safety Integrity Level) |
Dieses Produkt darf in der Anwendung nur durch ein baugleiches Produkt vom Typ SFB-PN-IRT-8M12-IOP-V2 mit der Teile-Nr. 103040357 ersetzt werden. Die ältere Produktausführung verfügt über ein geringeres Sicherheitsniveau. |
Gebrauchsdauer |
20 Jahre |
Reaktionszeit: Feldbus ⇒ lokaler Sicherheitsausgang, maximum |
50 ms |
Mechanische Daten
Befestigung |
Schrauben |
Ausführung der Befestigungsschrauben |
2x M6 |
Anzugsdrehmoment der Befestigungsschrauben, maximum |
3 Nm |
Ausführung der Befestigungsschrauben, Sichtfenster |
2x TX10 (Torx) |
Anzugsdrehmoment der Befestigungsschrauben für das Sichtfenster, maximum |
0,6 Nm |
Mechanische Daten - Anschlusstechnik
Anschlussart |
M12 Einbaubuchse / -Stecker |
Anschluss Stecker, Eingang/Ausgang |
X0 - X7: M12, 8-polig, A-codiert |
Anschluss Stecker, Power I/O |
M12 POWER, 4-polig, T-codiert |
Anschluss Stecker, Feldbus |
M12, 4-polig, D-codiert |
Anzugsmoment des elektrischen Anschlusses, minimum |
0,8 Nm |
Anzugsmoment des elektrischen Anschlusses, maximum |
1,5 Nm |
Mechanische Daten - Abmessungen
Länge |
222,8 mm |
Breite |
63 mm |
Höhe |
36,1 mm |
Umgebungsbedingungen
Schutzart |
IP66 IP67 |
Umgebungstemperatur |
-25 ... +55 °C |
Lager- und Transporttemperatur |
-25 ... +70 °C |
Relative Feuchtigkeit, minimum |
10 % |
Relative Feuchtigkeit, maximum |
95 % |
Hinweis (Relative Feuchtigkeit) |
nicht kondensierend |
Schwingfestigkeit |
10 … 150 Hz, Amplitude 0,35 mm / 5 g |
Schockfestigkeit |
30 g / 11 ms |
Schutzklasse |
III |
Zulässige Aufstellhöhe über NN, maximum |
2.000 m |
Umgebungsbedingungen - Isolationskennwerte
Bemessungsisolationsspannung Ui |
32 VDC |
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp |
0,8 kV |
Überspannungskategorie |
III |
Verschmutzungsgrad |
3 |
Elektrische Daten
Betriebsspannung |
24 VDC -15 % / +10 % (stabilisiertes PELV-Netzteil) |
Stromaufnahme |
200 mA |
Bemessungsbetriebsspannung |
24 VDC |
Bemessungsbetriebsstrom |
10.000 mA |
Hinweis (Elektrische Daten, Absicherung) |
Externe Absicherung erforderlich ≤ 10A träge bei Einsatz gemäß UL 61010. |
Bereitschaftsverzögerung, maximum |
8.000 ms |
Device Watchdog Time |
10 ms |
Device Acknowledgement Time, maximum |
25 ms |
Reaction Time Safety Input, maximum |
20 ms |
Reaction Time Safety Output, maximum |
50 ms |
Elektrische Daten - Kommunikationsprotokoll
Feldbus Protokoll |
PROFINET / PROFIsafe |
Feldbus Spezifikation |
V2.3, Conformance Class C |
Spezifikation sicherer Feldbus |
V2.4 |
Feldbus Eigenschaften |
Media Redundancy Protocol (MRP) Fast Start Up |
Feldbus Netzlastklasse |
3 |
Übertragungsrate |
100 Mbit/s Full Duplex |
Adressierung |
Discovery and Configuration Protocol (DCP) |
Integrierter Switch |
Dual Port, 100 Mbit/s, IRT fähig |
Feldbus Dienste |
I&M0 ... I&M3, SNMP, LLDP |
Service Interface |
WEB-Interface HTTP |
Elektrische Daten - Geräteanschlüsse
Bezeichnung, Geräteanschlüsse |
X0 ... X7 |
Leitungslänge, Geräteanschluss |
30 m |
Elektrische Daten - Spannungsversorgung externer Geräte
Bezeichnung, Spannungsversorgung |
A1 und A2 |
Bemessungsbetriebsspannung |
24 VDC |
Bemessungsbetriebsstrom |
800 mA |
Interne elektrische Absicherung |
1,5 A (Intergrierte selbstrückstellende Sicherung) |
Elektrische Daten - Sichere digitale Eingänge
Bezeichnung, Sicherheitseingänge |
X1 und X2 |
Schaltschwellen |
−3 V … 5 V (Low) 13 V ... 30 V (High) |
Stromaufnahme bei 24 V |
6 mA |
Zulässiger Reststrom der Ansteuerung |
1 mA |
Testpulsdauer, minimum |
0,01 ms |
Testpulsdauer, maximum |
1 ms |
Testpulsintervall, minimum |
20 ms |
Testpulsintervall, maximum |
120.000 ms |
Klassifizierung ZVEI CB24I, Senke |
C1 |
Klassifizierung ZVEI CB24I, Quelle |
C1 C2 C3 |
Elektrische Daten - Sichere digitale Ausgänge
Bezeichnung, Sicherheitsausgänge |
DO |
Ausführung der Schaltelemente |
kurzschlussfest, p-schaltend |
Spannungsfall Ud, maximum |
2 V |
Reststrom Ir, maximum |
0,5 mA |
Spannung, Gebrauchskategorie DC-12 |
24 VDC |
Strom, Gebrauchskategorie DC-12 |
0,8 A |
Spannung, Gebrauchskategorie DC-13 |
24 VDC |
Strom, Gebrauchskategorie DC-13 |
0,8 A |
Hinweis, Gebrauchskategorie DC-13 |
Induktive Last, maximum 400 mH |
Schaltfrequenz, maximum |
1 Hz |
Testpulsdauer, maximum |
1 ms |
Testpulsintervall, minimum |
15 ms |
Testpulsintervall, maximum |
500 ms |
Klassifizierung ZVEI CB24I, Quelle |
C1 |
Klassifizierung ZVEI CB24I, Senke |
C1 |
Elektrische Daten - Diagnose Eingänge / FB-Interface
Bezeichnung, Diagnose Eingänge / FB-Interface |
DI |
Schaltschwellen |
−3 V … 5 V (Low) 15 V … 30 V (High) |
Stromaufnahme bei 24V |
12 mA |
Eingangsentprellfilter |
10 ms |
Datenübertragungsrate FB-Interface |
19,2 kBaud |
Elektrische Daten - Taktausgänge
Bezeichnung, Taktausgänge |
Y1 und Y2 |
Ausführung der Schaltelemente |
kurzschlussfest, p-schaltend |
Spannungsfall Ud, maximum |
1 V |
Reststrom Ir, maximum |
0,5 mA |
Spannung, Gebrauchskategorie DC-12 |
24 VDC |
Y1 Bemessungsbetriebsstrom bei 24 V |
15 mA |
Y2 Bemessungsbetriebsstrom bei 24 V |
10 mA |
Y2 Bemessungsbetriebsstrom bei 0 V |
30 mA |
Testpulsintervall, typisch |
500 ms |
Testpulsdauer, maximum |
1 ms |
Klassifizierung ZVEI CB24I, Senke |
C1 |
Klassifizierung ZVEI CB24I, Quelle |
C1 |
Zustandsanzeige - LED 01
LED-Status |
Error-LED Geräteanschluss |
LED-Position |
E: 0 ... 7 |
LED-Farbe |
grün/rot |
Zustandsanzeige - LED 02
LED-Status |
Input-LED Geräteanschluss |
LED-Position |
I: 0 ... 7 |
LED-Farbe |
gelb |
Zustandsanzeige - LED 03
LED-Status |
Link-LED Ethernet Port |
LED-Position |
L: P1 + P2 |
LED-Farbe |
grün |
Zustandsanzeige - LED 04
LED-Status |
Activity-LED Ethernet Port |
LED-Position |
A: P1 + P2 |
LED-Farbe |
gelb |
Zustandsanzeige - LED 05
LED-Status |
System-Fehler LED |
LED-Position |
"SF": Modul |
LED-Farbe |
grün/rot |
Zustandsanzeige - LED 06
LED-Status |
Bus-Fehler LED |
LED-Position |
"BF": Modul |
LED-Farbe |
rot |
Zustandsanzeige - LED 07
LED-Status |
Error-LED Feldbox |
LED-Position |
"Err": Modul |
LED-Farbe |
grün/rot |
Zustandsanzeige - LED 08
LED-Status |
Power-LED Feldbox |
LED-Position |
"Pwr": Modul |
LED-Farbe |
grün |
Sonstige Daten
Hinweis (Applikationsanwendungen) |
Sichere Feldbox mit dezentralen I/Os |
Sprachfilter
Datenblatt
Betriebsanleitung und Konformitätserklärung
Getting Started
Baumusterprüfbescheinigung
UL-Zertifikat
UKCA-Zertifikat
Gerätebeschreibungsdateien
Konfigurations-Software (Dokument mit Link)
Broschüre
Kunden-Info
SISTEMA-VDMA Bibliothek/Library
Download der aktuellen Version von Adobe Reader
Produktbild (Katalogeinzelphoto )
Maßzeichnung Grundgerät
EU-Konformitätserklärung |
Original | K.A. Schmersal GmbH & Co. KG Möddinghofe 30 42279 Wuppertal Germany Internet: www.schmersal.com |
Erklärung: | Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend aufgeführten Bauteile aufgrund der Konzipierung und Bauart den Anforderungen der unten angeführten Europäischen Richtlinien entsprechen. |
Bezeichnung des Bauteils: | SFB |
Typ: | siehe Typenschlüssel |
Beschreibung des Bauteils: | Sichere Feldbox (IO-Modul mit Feldbusschnittstelle) |
Einschlägige Richtlinien: | Maschinenrichtlinie | 2006/42/EG |
EMV-Richtlinie | 2014/30/EU | |
RoHS-Richtlinie | 2011/65/EU |
Angewandte Normen: | EN 61131-2:2007 EN 60947-5-3:2013 EN ISO 13849-1:2015 IEC 61508 Teile 1-7:2010 |
Benannte Stelle der Baumusterprüfung: | TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Am Grauen Stein, 51105 Köln Kenn-Nr.: 0035 |
EG-Baumusterprüfbescheinigung: | 01/205/5878.00/22 |
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen: | Oliver Wacker Möddinghofe 30 42279 Wuppertal |
Ort und Datum der Ausstellung: | Wuppertal, 4. Mai 2022 |
Rechtsverbindliche Unterschrift Philip Schmersal Geschäftsführer |
UK Declaration of Conformity |
Company: | K.A. Schmersal GmbH & Co. KG Möddinghofe 30 42279 Wuppertal Germany Internet: www.schmersal.com |
Declaration: | We hereby, under sole responsibility, certify that the hereafter described components both in their basic design and construction conform to the relevant statutory requirements, regulations and designated standards of the United Kingdom. |
Name of the component: | SFB-PN-IRT SFB-EIP |
Type: | See ordering code |
Description of the component: | Safety fieldbox (IO module with fieldbox interface) |
Relevant legislation: | Supply of Machinery (Safety) Regulations | 2008 |
Electromagnetic Compatibility Regulations | 2016 | |
The Restriction of the Use of Certain Hazardous Substances in Electrical and Electronic Equipment Regulations | 2012 |
Designated standards: | EN 61131-2:2007 EN 60947-5-3:2013 EN ISO 13849-1:2015 EN 61508 parts 1-7:2010 |
Approved body for Type Examination: | TÜV Rheinland UK Ltd. 1011 Stratford Road Solihull, B90 4BN ID: 2571 |
Type examination certificate: | 01/205U/5878.01/23 |
UK-Importer / Person authorised for the compilation of the technical documentation: | Schmersal UK Ltd. Paul Kenney Unit 1, Sparrowhawk Close Enigma Business Park Malvern, Worcestershire, WR14 1GL |
Place and date of issue: | Wuppertal, October 16, 2023 |
Authorised signature Philip Schmersal Managing Director |
AVS Schmersal Vertriebs GmbH, Biróstraße 17, A-1230 Wien
Die genannten Daten und Angaben wurden sorgfältig geprüft. Abbildungen können vom Original abweichen. Weitere technische Daten finden Sie in der Betriebsanleitung. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Generiert am: 03.02.2025, 23:26